Wie unterscheidet man Diesel?
Als einer der häufigsten Kraftstoffe wird Diesel häufig in Fahrzeugen, Maschinen und in der Industrie eingesetzt. Es gibt jedoch viele Dieseltypen auf dem Markt, und die Unterscheidung verschiedener Dieseltypen ist für viele Verbraucher und Praktiker zu einem Problem geworden. Dieser Artikel enthält eine detaillierte Analyse der Klassifizierung, Standards, Verwendungszwecke und Identifizierungsmethoden von Diesel, um Ihnen zu helfen, die Unterschiede zwischen Diesel besser zu verstehen.
1. Klassifizierung von Diesel

Dieselkraftstoff wird typischerweise anhand seines Schwefelgehalts, seines Gefrierpunkts und seiner Verwendungsszenarien klassifiziert. Im Folgenden sind gängige Dieselklassifizierungen aufgeführt:
| Klassifizierungskriterien | Typ | Funktionen |
|---|---|---|
| Schwefelgehalt | Nationaler V-Diesel | Schwefelgehalt ≤10 ppm, gute Umweltleistung |
| Schwefelgehalt | Nationaler VI-Diesel | Schwefelgehalt ≤10 ppm, wodurch die Schadstoffemissionen weiter reduziert werden |
| Gefrierpunkt | Nr. 0 Diesel | Gefrierpunkt ≤0℃, geeignet für den Einsatz im Sommer oder in warmen Gegenden |
| Gefrierpunkt | -Diesel Nr. 10 | Gefrierpunkt ≤ -10℃, geeignet für den Einsatz im Winter oder in kalten Gegenden |
| Zweck | Fahrzeugdiesel | Für Fahrzeuge wie PKW und LKW |
| Zweck | Schiffsdiesel | Bei der Verwendung in Schiffsmotoren kann der Schwefelgehalt höher sein |
2. Dieselnormen und -kennzeichnung
Verschiedene Länder und Regionen haben unterschiedliche Dieselstandards. Im Folgenden sind gängige Dieselstandards aufgeführt:
| Standard | Anwendungsbereich | Hauptindikatoren |
|---|---|---|
| GB 19147 | China-Fahrzeug-Diesel | Schwefelgehalt ≤10 ppm, Cetanzahl ≥51 |
| EN 590 | Europäischer Automobildiesel | Schwefelgehalt ≤10 ppm, gute Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen |
| ASTM D975 | Amerikanischer Automobildiesel | Schwefelgehalt ≤15 ppm, geeignet für verschiedene Klimabedingungen |
3. Wie erkennt man die Qualität von Diesel?
Die Qualität von Diesel wirkt sich direkt auf die Leistung und Lebensdauer des Motors aus. Im Folgenden sind einige gängige Identifizierungsmethoden aufgeführt:
1. Beobachten Sie die Farbe
Hochwertiger Diesel hat normalerweise eine hellgelbe oder klare Farbe, während minderwertiger Diesel dunkler oder trüb sein kann.
2. Geruch
Normaler Diesel hat einen leichteren Geruch, während minderwertiger Diesel einen stechenden Geruch oder Benzingeruch haben kann.
3. Liquidität prüfen
In Umgebungen mit niedrigen Temperaturen hat hochwertiger Diesel eine bessere Fließfähigkeit, während minderwertiger Diesel sich verfestigen oder klebrig werden kann.
4. Überprüfen Sie das Logo
Normaler Diesel wird mit der Standardnummer, dem Schwefelgehalt, dem Fließpunkt und anderen Informationen gekennzeichnet. Verbraucher können die Art des Diesels anhand des Etiketts beurteilen.
4. Anregungen zum Kauf von Dieselkraftstoff
1.Wählen Sie je nach Jahreszeit: Wählen Sie im Winter Diesel mit niedrigem Fließpunkt (z. B. Nr. 10, Nr. 20) und im Sommer Diesel Nr. 0.
2.Wählen Sie formelle Kanäle: Versuchen Sie, bei großen Tankstellen oder regulären Lieferanten einzukaufen, um minderwertigen Diesel zu vermeiden.
3.Achten Sie auf Umweltindikatoren: Geben Sie Diesel mit niedrigem Schwefelgehalt (z. B. National V- und National VI-Standards) Vorrang, um die Umweltverschmutzung zu verringern.
Fazit
Die Unterscheidung zwischen Diesel hängt nicht nur mit der Leistung von Fahrzeugen und Geräten zusammen, sondern steht auch in engem Zusammenhang mit Umweltschutz und wirtschaftlichen Vorteilen. Durch das Verständnis der Klassifizierung, Standards und Identifizierungsmethoden von Diesel können Verbraucher geeignete Dieselprodukte wissenschaftlicher auswählen, die Lebensdauer von Geräten verlängern und Nutzungskosten senken.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details